
Lebensphilosophie ist eine altehrwürdige, aber heutzutage etwas in Vergessenheit geratene philosophische Strömung. Sie betont besonders die nicht-rationale, kreative und dynamische Seite des Lebens. Dabei geht sie von der konkreten Erfahrung des Menschen aus, die neben der rationalen Vernunft auch Intuition, Instinkt, Triebe, Emotion und Willen umfasst. Das Leben selbst wird so durch die Lebensphilosophie zum eigentlichen Ur-Prinzip der Realität deklariert.
Lebensphilosophische Praxis, wie ich sie heute verstehe, kombiniert verschiedene Sichtweisen miteinander:
- Die Philosophie als weltumspannender und ganzheitlicher Ansatz, der zum gemeinsamen Denken und Reflektieren, aber auch zum Spüren und Fühlen einlädt.
- Die Existenz des Lebens als etwas genuin wunderbares jenseits von Religion und Glaubenssystemen.
- Die Gestaltung des eigenen Lebens als Gesamt-Kunstwerk (ars vivendi) durch einen gelassenen Umgang mit allen Anforderungen und Verwicklungen des Lebens.
- Der Transfer von der Theorie in die Praxis, damit das Leben auch ganz konkret in Fülle gelebt und erfahren werden kann.
- Die Entdeckung, Erkundung und Erprobung von neuen Wegen auf inspirierende, unterstützende und humorvolle Art und Weise.

Detlev Kluge – Lebensberatung mit philosophischer Note
Sie möchten ihre Lebensthemen im Coaching mit philosophischen Inspirationen und Einsichten verknüpfen?
Sie möchten wissenschaftlich fundiert mehr über sich und ihre Möglichkeiten in der Persönlichkeitsentwicklung erfahren?
Sie möchten mehr als nur reden, emotionale Selbsthilfe-Praktiken kennenlernen, ihren Selbstwert stärken und ihre Lösungsblockaden endgültig auflösen?
Bildnachweise
- Christiane Kluge, https://www.instagram.com/christiane.kluge/
- Sandra Birkner, https://sandrabirkner.com/